Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaiserslautern e. V.

Über den ADFC Kaiserslautern

Willkommen beim ADFC-Kreisverband Kaiserslautern!

 

ADFC = Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club e.V.

Der adfc ist gegliedert nach:

Bundesverband e.V. seit Ende 2013 mit Sitz in Berlin http://www.adfc.de/

Landesverbände e.V. in den Bundesländern, hier für uns in Mainz www.adfc-rlp.de

Kreisverbände e.V. und hier wir, der Kreisverband Kaiserslautern e.V. http://www.adfc-kl.de/

Wer in Kaiserslautern im Kreisverband tätig, ist finden Sie unter Vorstand/Aktive 

Wir bieten umfassende Informationen für alle Personen und umfassenden Service für unsere Mitglieder.

 

Wer sind wir?

Was wollen wir?

Lohnt es sich Mitglied zu werden?

 

… Wir sind ein Verkehrsclub.

Wir versuchen jeden, der gerne Radfahren will, das Radfahren und die Voraussetzungen dafür näher zu bringen.

Hierfür bieten wir auch Gruppen-Radtouren an, siehe Tourenprogramm. 

… Wir sind eine Verbraucherschutzorganisation.

Wir haben ein waches Auge auf alles, was die Fahrradindustrie herstellt.

Wir mischen uns ein, wenn es darum geht, die Qualität der Produkte zu verbessern, immer im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher. 

… Wir sind ein verkehrspolitischer Verein.

Wir setzen uns für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs ein.

Dabei arbeiten wir mit allen Vereinen, Organisationen, Behörden und Institutionen zusammen, die sich für mehr Sicherheit und Umweltschutz im Verkehr einsetzen.

Der ADFC ist parteipolitisch neutral, aber parteilich, wenn es um die Interessen radfahrender Menschen geht. 

 … Wir sind Umweltfreunde.

Wir setzen uns für ökologisch vernüftige Verkehrsmittelwahl ein.

Immer wenn es Alternativen gibt, sollte das Auto stehen bleiben. 

 

Was bietet der ADFC Kreisverband Kaiserslautern für mich:

 

Jeden 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr

Radler-Treff für alle Radelnde

Jeweils am 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr.

Fällt ein Dienstag auf einen Feiertag, so ist es der darauffolgende Dienstag.

Seit (08.11.2013)

  • Neuer Radler-Treff
  • Ristorante Pizzeria Napoli (ehemals Hofbräuhaus)
  • Mühlstraße 19
  • 67659 Kaiserslautern
  • Tel.: 0631-75 00 93 93

Hier werden Informationen ausgetauscht und vieles rund ums Fahrrad und Radfahren diskutiert.

Jeder ist herzlich eingeladen. Gerne nehmen wir auch Anregungen jeder Art zum Thema Rad, Radfahren, Radverkehrsinfrastruktur  usw. entgegen.

 

Was wir an Radtouren anbieten finden Sie unter dem „Tourenprogramm“:
 

Je nach vorhandenen Tourenleitern können Sie sich Ihre Tourenart aussuchen.
 

Des Weiteren sind wir auch aktiv eingebunden in den Veranstaltungen:

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die jedes Jahr von 1. Mai bis Ende August stattfindet. 

Anmelden und weitere Infos unter http://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/   

Aktion Stadtradeln in Kaiserslautern – Zeitraum siehe unter Menü-Punkt „Tourenprogramm“ -Stadtradeln-Flyer und weiteren Beschreibungen.

Unser Team ist ADFC-Alltagsradler. anmelden kann man sich unter http://www.stadtradeln.de/  

Sonstige Aktivitäten bei denen wir anzutreffen sind.

Arbeitskreis Radverkehr der Stadt Kaiserslautern

Fahrradcodierungen (siehe Rubrik Fahrradcodierung)

Pedelec-Fahrsicherheitstraining (für 2025 im Aufbau)

Fahrrad-Markt Verkauf von gebrauchten Fahrrädern  hier technische Beratung (Zusammen mit BUND, Die Grünen Ort: ASZ Pfaffstraße)

Wie kannst Du uns helfen! 

Wir suchen immer interessierte Personen, die sich aktiv in die Arbeit des Vereins einbringen wollen und auch bereit, sind einige Aufgaben zu übernehmen.

 

Vorstandsteam

In der Mitgliederversammlung vom 11.03.2025 wurde folgender Vorstand für 2 Jahre gewählt:

Vorsitzender:

Rolf JägerKaiserslautern
Tel.:06313 70 39 16

Email:        kv.kaiserslautern@adfc-rlp.de

Postanschrift: Scheerstr. 17

67659 Kaiserslautern

 

Stellvertretende Vorsitzende:

BerndKöppeKoordinator, Radtouren, Radinfrastruktur, Radtechnik
ManfredSeipFinanzen
UteDittrichRadtouren, Sonstiges

 

ADFC-Koordinator

Bernd-Köppe

Tel.: 0631 – 4 56 98,             Email: bernd-koeppe@t-online.de

Kenntnisbereiche: Radkarten; Radtourenplanung, Navigation, Radwegbeschilderungen, Mängelmeldungen, Pedelec Infos, Radverkehrsinfrastruktur,

 

Unsere Tourenleiterin und Tourenleiter
    
NameVornameTel.:Tourenarten
DittrichUte0631-2 56 81FAT, HTT
KöppeBernd0631-4 56 98FAT,  HTT, GTT, MTB
SpendlingerKarl-Heinz0631-3 70 37 50SONN
BessaiJürgen0174 4 51 07 29FAT, HTT, GTT, MTB
UllrichAndreas0171 5 66 75 71MTB
    
Legende:   
    
    
AbkürzungenTourenarten 
FATFeierabend-Radtouren 
CROSSGelände-Radtouren 
RENNRennrad-Touren 
MTBMountainbike-Touren 
SONNSonntags-Radtouren 
HTTHalbtags-Radtour 
GTTGanztags-Radtour 
KAFFKaffee-Radtour 
Ergänzungen   
GGemütlich  
FFlott  

 

ADFC vor Ort

Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.

Publikationen

Der ADFC hat verschiedene Veröffentlichungen. Neben touristischen Broschüren wie „Deutschland per Rad entdecken“ und „Radurlaub“ gehört auch das beliebte Mitgliedermagazin „Radwelt“ dazu, das alle zwei Monate über aktuelle Verbraucherthemen und politische Entwicklungen informiert. Nicht fehlen darf die Radwelt-Ritzelbande: Für Kinder wird es in der „Radwelt“ bunt und schräg. Des Weiteren finden Sie im Bereich Publikationen den ADFC-Jahresbericht und das Verkehrspolitische Programm.

Radwelt-Ausgabe 1.2025

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden sich die Themen der Radwelt Ausgabe 1.2025. Alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen sind verlinkt.

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Deutschland per Rad entdecken

Der Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ zeigt, wie vielfältig Deutschland für Radreisen und Tagestouren ist. Der ADFC stellt 30 Radrouten, fünf Radregionen und drei Bundesländer vor und gibt Tipps zur Radreiseplanung, auch mit Kindern.

ADFC-Jahresbericht 2023

ADFC-Jahresbericht

Mit dem Jahresbericht informieren der Bundesvorstand des ADFC sowie die Bundesgeschäftsstelle über die Arbeit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. der vergangenen zwölf Monate.

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC. Sie zeigt unterschiedliche Führungsformen des Radverkehrs und bewertet sie.

Radurlaub 2021 - bietet viele pauschale Radreisen

Radurlaub

Vielfältig, erholsam und spannend: Im Radurlaub stellt der ADFC pauschale Radreiseideen von professionellen Radreiseveranstaltern vor. ADFC-Mitgliedern erhalten bei vielen Reisen einen 25-Euro-Rabatt bei der Buchung.

Publikation Verkehrspolitisches Programm

Publikation: Verkehrspolitisches Programm

Das Verkehrspolitische Programm des ADFC ist die Basis seiner bundesweiten verkehrspolitischen Arbeit und Grundlage dafür, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.

Kontakt

ADFC Kaiserslautern

kv.kaiserslautern@adfc-rlp.de

Bleiben Sie in Kontakt